Die zeitweilige Sicherung des Pools, wenn dieser tagsüber noch genutzt werden soll, ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Auch tagsüber ist die Sicherheit während der Poolnutzung für Groß und Klein enorm wichtig, auch wenn man nicht unbedingt nach jeder kurzen Abkühlung die Abdeckung über den Pool ziehen möchte. Hier erfahren Sie, wie sie Gefahrenquellen minimieren und den Sommer voll und ganz mit Familie und Freunden genießen können.
Der Bademeister für zu Hause
Einen Bademeister zu engagieren ist nicht wirklich eine Option für Personen, die ihren Pool nur privat nutzen. Daher gibt es eine innovative Lösung, die in etwa so ähnlich funktioniert wie ein Bademeister, nur dass sie sehr viel kostengünstiger ist.
Es handelt sich um eine sogenannte Alarmanlage, die auf dem Wasser treibt. Diese ist nicht nur ständig wachsam, sie schwimmt unabhängig vom Stand des Wassers stets auf der Oberfläche. Zudem kann sie in jedem Gewässer davor warnen, wenn jemand hineinfällt. Ob es nun der Gartenteich, der eingelassene Pool oder aber das aufblasbare Planschbecken ist, ist für den Lebensretter nicht relevant. Dieser schwimmt nahezu auf jeder Oberfläche. Eine wichtige Voraussetzung, die erfüllt sein muss, damit er seine Arbeit verrichten kann, ist eine ruhige Wasseroberfläche. Denn wird diese gestört durch einen potentiellen Fall oder zu starken Wind, ertönt ein lautes Geräusch. So können Helferinnen und Helfer sofort zur Stelle sein, um der Person zu helfen, aus dem Wasser zu gelangen. Besonders hilfreich ist der Lebensretter, wenn die Kinder unbeaufsichtigt im Garten spielen.
Um die Gefahr bei aufblasbaren Ringpools zu verringern, ist es ratsam, die Leiter zum Pool abzumontieren, solange man nicht vorhat, sich dort abzukühlen. Je nach Größe des Pools und der Kinder kann man so vermeiden, dass sie unbeaufsichtigt über die Leiter ins Becken steigen können. Zudem ist auch hier der „Bademeister“ als Aufsicht geeignet.
Bei der Wahl der Alarmanlage für den Pool sollten Sie in jedem Fall auf die notwendigen Zertifikate achten, um auch wirklich sicher sein zu können, dass das Gerät ordentlich funktioniert.